Im Rahmen unserer Barrierefreiheitserklärung möchten wir Ihnen einen Überblick über den Stand der Vereinbarkeit der unten beschriebenen Dienstleistung(en) mit den Anforderungen der Barrierefreiheit nach gesetzlichen Vorschriften (insbesondere mit dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz – BFSG) geben.
Sanitätshaus Emil Kraft & Sohn GmbH & Co. KG
Klönnestraße 86
44143 Dortmund
Nordrhein-Westfalen
Informationen über das Sanitätsfachgeschäft, orthopädie- und reha-technische Versorgung sowie individuelle Hilfsmittelberatung und -anpassung.
Kunden können sich über die Leistungen des Unternehmens informieren, Kontakt aufnehmen und online Rezepte hochladen (Formular mit Foto/Scan, Kontaktangabe erforderlich).
Die oben genannte Dienstleistung ist teilweise mit dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) vereinbar.
Folgende Teile/Inhalte/Funktionen der Dienstleistung sind nicht barrierefrei:
Fehlende Alternativtexte bei Bildern (z. B. Hero-Bilder, Icons)
Keine Beschriftung oder fehlende Labels bei Formularfeldern (z. B. Rezeptupload, Kontaktformulare)
Keine Tastaturbedienbarkeit auf Navigations- und Uploadfunktionen
Farbkontraste sind unzureichend (z. B. Text auf hellen Farbflächen)
Fehlende Fokus-Indikatoren bei interaktiven Elementen
Keine sichtbaren Skip-Links für Barrierefreiheit
Video/Media ohne Untertitel oder Transkript
PDFs (z. B. Broschüren) sind vermutlich nicht screenreader-kompatibel
Keine sprachliche Auszeichnung („lang“-Attribut) für Inhalte und Elemente
Keine konsistente Kopfstruktur (Überschriftenhierarchie unvollständig)
Fehlende ARIA-Rollen zur semantischen Strukturierung
Fehlender Accessibility-Checker oder Hinweis auf barrierefreie Hilfsmittel (z. B. Vorlesefunktionen)
Wir sind darum bemüht, die identifizierten Barrieren auf unserer Website schrittweise abzubauen und die Zugänglichkeit für alle Nutzerinnen und Nutzer zu verbessern. Die Umsetzung der erforderlichen Maßnahmen erfolgt fortlaufend im Rahmen eines strukturierten Optimierungsprozesses. Ein Großteil der technischen und inhaltlichen Anpassungen ist bereits in Planung oder befindet sich in der Umsetzung. Wir streben an, die noch bestehenden Barrierefreiheitsprobleme bis Mitte 2026 vollständig zu beheben. Sollte sich bei einzelnen Maßnahmen ein längerer Umsetzungszeitraum ergeben (z. B. durch technische Abhängigkeiten), wird dies entsprechend berücksichtigt und dokumentiert.
Datum der Erstellung der Barrierefreiheitserklärung: 25.06.2025
Datum der letzten Überprüfung der o. g. Leistungen hinsichtlich der Anforderungen zur Barrierefreiheit: 25.06.2025
Die Einschätzung zum Stand der Barrierefreiheit beruht auf der Einschätzung durch einen externen Anbieter.